Unsere Lebensmittel haben heute bei Weitem nicht mehr den Nährstoffgehalt, wie zum Beispiel noch vor 20 Jahren.
Der kleine Teil markierter Erdbeeren auf dem Teller hatte vor 20 Jahren den gleichen Vitamin C - Gehalt, wie heute der ganze Teller.
Schon gewusst?
Nicht mehr als 5 % der angebotenen Waren im Supermarkt können wir noch als Lebensmittel bezeichnen, da sie unverarbeitet sind. Da sprechen wir noch nicht von unbehandelt. Der Rest des essbaren Sortimentes sind Nahrungsmittel... in irgendeiner Form weit weg von Naturbelassenheit, Konservierungsstoffen, Zusätzen...
Unsere Lebensmittel haben heute bei Weitem nicht mehr den Nährstoffgehalt, wie zum Beispiel noch vor 20 Jahren.
Der kleine Teil markierter Erdbeeren auf dem Teller hatte vor 20 Jahren den gleichen Vitamin C - Gehalt, wie heute der ganze Teller.
Der ganze Teller mit Kartoffeln hat heute den Anteil an Calcium, wie die 2 eingekreisten Kartoffeln ihn vor 20 Jahren besaßen.
Welche riesigen Mengen an Lebensmitteln müssten wir heute essen, wenn wir unseren Nährstoffbedarf decken wollen?
Genauso verhält es sich auch mit dem Vitamin C - Gehalt in den 5 Äpfeln. Vor 20 Jahren befand sich die Menge an Vitamin C in 2 Äpfeln, heute müsstest Du schon 5 Äpfel essen.